Finden Sie unsere Mitteilungen interessant und nützlich? Wir nehmen Sie gern in unsere Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf. Sie erhalten dann per E-Mail aktuelle Informationen rund um das Thema „Verständlichkeit von Finanzprodukten“.
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
16.06.2016
Vortrag von Kurt Bürkin zum Thema
„Risikoprofiling und MiFID II –
die Magie der klaren Worte“
auf dem
8. Expertenforum
„Risikoprofiling von Anlegern“
für Finanzberater, Finanzcoaches, Vermögensverwalter, Family Offices
(FCM FinanzCoaching)
Das vollständige Tagungsprogramm mit der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
8. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
03.06.2015
„Banksprech“ der Weltbank verschleiert Verantwortlichkeiten:
Wissenschaftler haben die englischsprachigen Jahresberichte der Weltbank der letzten 70 Jahre analysiert. Ihr Fazit: Die Sprache der Weltbank hat sich von der realen Welt entfernt.
Phrasen ohne konkreten Inhalt, Bandwürmer, Substantivierungen und komplizierte Satzkonstruktionen sorgen dafür, dass anonyme Prozesse an die Stelle der Menschen und Dinge treten, um die es geht. Zusammenhänge werden verschleiert und es bleibt unklar, wer eigentlich verantwortlich ist. „Governance“, „Portfolio“, „Kapitalwert“ und „Hedging“ zählen zu den Lieblingsbegriffen der Weltbanker.
Lesen Sie selbst:
Franco Moretti und Dominique Pestre: Bankspeak,
The Language of the
World Bank Reports,
New Left Review,
Nr. 92, 2015.
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
05.05.2015
Bundesgerichtshof entscheidet:
AGB-Klauseln, die nicht dem Grundsatz der Klarheit und Verständlichkeit entsprechen, verstoßen gegen das Transparenzgebot und sind damit nach § 307 Abs. 1 Satz 1 und 2 BGB unwirksam.
Der XI. Zivilsenat hat die Unwirksamkeit einer Klausel festgestellt, soweit sie Sparkassen gegenüber Verbrauchern ein Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne klarzustellen, dass eine Kündigung nur aus sachgerechten Gründen zulässig ist: Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 05.05.2015.
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
Mai 2015
Stellungnahme und Praxistipps von
Gabi Trillhaas und Kurt Bürkin im BANKMAGAZIN 5/2015:
Die Macht des Wortes
Kritik an komplizierten Formulierungen in Briefen, Verträgen und anderen Schriftstücken der Kreditinstitute, wie zum Beispiel Produktinformationsblättern, gibt es schon länger. Doch erst langsam beschäftigen sich Banken und Sparkassen wirklich professionell mit der deutschen Sprache.
(Beitrag von Wolfgang A. Eck)

11.12.2014
Vortrag von Kurt Bürkin in Peking:
Integrating and Implementing the Suitability and Appropriateness Scheme in the Corporate Structure
in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und SAC (Securities Association of China)
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
07.03.2014
Produktinformationsblatt für Telekommunikationsanbieter:
Stellungnahme der exameo zum
Entwurf einer Verordnung der Bundesnetzagentur für Rahmenvorschriften zur Förderung der Transparenz, Veröffentlichung von Informationen und zusätzlicher Dienstemerkmale zur Kostenkontrolle auf dem Telekommunikationsmarkt
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
25.02.2014
"Produktinformationsblätter (PIBs) nach WpHG":
Seminar und Workshop von Kurt Bürkin, Hartmut Renz und Gabi Trillhaas in Eschborn bei Frankfurt (WM Seminare)

Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
21.11.2013
Vortrag von Kurt Bürkin auf der
15. Compliance-Tagung 2013 in Eschborn bei Frankfurt (WM Seminare):
"Das Produktinformationsblatt nach WpHG"
Diese Zeile nicht löschen! DIese Zeile ist nur im Backend sichtbar. Hinter dieser Zeile Enter drücken und dort die Vorlage einfügen
10.10.2013
Regulations-Roadshow der
SIX Financial Information:
PIB-Workshop
"Das neue PIB-Glossar:
Welche Umsetzungsschritte sind notwendig?"
Kurt Bürkin
08.10.2013
6. Finanzvortrag in Frankfurt am Main
(KWF Business Consultants GmbH und
panem human resources und consulting):
"Das neue Glossar für Produktinformationsblätter.
Was kommt auf die Finanzdienstleister zu?"
Gastredner: Kurt Bürkin


exameo erstellt gemeinsam mit den Verbänden der Deutschen Kreditwirtschaft ein Glossar für Produktinformationsblätter
"Hedge", "Entgeltsimulation" und "Teilschuld-verschreibung" - exameo hat mehr als 500 Begriffe aus 340 Produktinformationsblättern (PIBs) geprüft und Vorschläge für das neue Glossar erarbeitet.
Mit diesem "Nachschlagewerk" stehen den Anbietern einheitliche Formulierungen und verständliche Erläuterungen für verschiedene Anlageformen zur Verfügung. Das erleichtert den Vergleich der einzelnen PIBs deutlich und ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz und Verbraucherschutz für alle Anleger.
Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung
Hier geht es weiter zur Informationsbroschüre und zum Glossar.
2013
Vorstellung des Leistungsangebots von exameo im Beitrag von Rudolf Siebel (Geschäftsführer des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.) über "Transparenzrating aus Fondssicht" in
"Transparenzrating"von Oliver Everling, Peter Schaub und Rolf Stephan (Hrsg.)
über Wege zur effizienten Analyse und Bewertung der Rechnungslegung von Unternehmen (Springer Gabler, Wiesbaden)
30.11.2012
Vortrag von Kurt Bürkin in Shenzhen:
Current Practices: Data Collection and Risk Tolerance Assessment
in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und SAC (Securities Association of China)
13.-14.10.
2012
Vortrag von Kurt Bürkin / Theodor-Heuss-Akademie:
Nur verständliche Informationen sind faire Informationen
im Rahmen des Seminars "Ideal oder Real" der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Lesen Sie mehr darüber in den Pressenotizen von Dr. Oliver Everling.
07/2012
Kooperation mit CleverSoft GmbH, München, zur Prüfung von Factsheets, Produktinformationsblättern (PIBs) und Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Documents, KIDs) vereinbart. Nach erfolgreicher Prüfung darf der Kunde das Gütesiegel der exameo als Qualitätsmerkmal verwenden.
Mehr ACHTUNG NEU VERLINKEN
03/2012
Vortrag von Kurt Bürkin in Berlin:
Anlegerschutz bei der Anlageberatung in Deutschland - Schwerpunkt Anforderungen Informationspflichten -
im Rahmen eines Workshops "Anlegerschutz - Erfahrungen aus Deutschland und China"
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und CRSR (Chinese Security Regulation Commission)
01/2012
Infobrief Nr. 1/2012:
„Kunden vertrauen ihren Banken wieder etwas mehr – aber es bleibt noch viel zu tun!"
12/2011
Beitrag von Gabi Trillhaas im Online-Magazin INSIGHT Corporate Governance:
„Verständliche Lageberichte“ (D)
„Understandable management reports“ (E)
26.11.2011
Bericht in der Börsen-Zeitung über den Beitrag von exameo auf dem Seminar des Deutschen Aktieninstituts „Geschäftsberichterstattung 2011"
10.11.2011
Vortrag von Gabi Trillhaas auf dem Seminar „Geschäftsberichterstattung 2011“ des Deutschen Aktieninstituts in Frankfurt, Thema: Verständlichkeit im Geschäftsbericht – worauf man achten sollte
12.10.2011
Vortrag von Kurt Bürkin im Rahmen der
Sino-German Conference on the Suitability and Appropriateness Scheme for Individual Investors
in Peking in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und CRSR (Chinese Securities Regulatory Commission)
12.07.2011
Studie von exameo für das Deutsche Institut für Service-Qualität, Hamburg:
Emittenten geschlossener Fonds: Servicequalität steigerungsfähig
veröffentlicht im Bankmagazin online
30.06.2011
Deutsche Welle (Webseite):
Stellungnahme von Gabi Trillhaas zur Einführung der neuen Produktinformationsblätter zum 1. Juli 2011:
05.04.2011
Auswertung (pdf) zur Pressemitteilung
Grafik 1 Grafik 2 Grafik 3 Grafik 4 Grafik 5
05.04.2011
Pressemitteilung:
Nur jeder dritte Kunde versteht die Waschzettel der Banken und Versicherer
01.04.2011
BörseGo AG / Godmode Trader
Beitrag in der Sonderpublikation
„Verständlichkeit ist Trumpf – Banken wagen mehr Transparenz"
18.11.2010
Vortrag von Kurt Bürkin auf der
12. Compliance-Tagung 2010 in Eschborn bei Frankfurt (WM Seminare):
„Anforderungen an Kundeninformationen“
10/2010
Infobrief Nr. 3:
„Bessere Informationen dank objektiv messbarer Verständlichkeit – exameo erweitert Dienstleistungsangebot"
13.09.2010
Vortrag von Kurt Bürkin im Rahmen des
European Finance Forums in Frankfurt:
„Anforderungen an die Informationen über Finanzprodukte und -dienstleistungen“
10.09.2010
Herbst-Special der BörseGo AG / Godmode-Trader:
Beitrag in der Sonderpublikation
„Erfolgreiche Asset Allocation – Experten geben Einblick“:
Verständlichkeit als Qualitätsmaßstab für Finanzprodukte?
08/2010
NEU erschienen:
Fachbuch Discount-Zertifikate des Deutsche Derivate Verbands:
exameo im Beitrag der Börse Stuttgart:
11. Transparenz, Information und Anlegerschutz
08/2010
Experten-Tipp:
Interview mit Gabi Trillhaas auf dem Online-Portal business-on, Region Rhein-Main: Finanzen, Finanz News und Wissen.
12.07.2010
Das IZA Institut für Zertifikateanalyse berichtet in seinem BranchenDienst (Ausgabe 25) über die Ergebnisse der Umfrage von exameo im Banking Club Online: Prüfsiegel für Finanzprodukte
05.07.2010
Pressemitteilung der HCI Capital AG:
HCI Capital AG geht mit Produktinformationsblatt einen Schritt weiter
07/2010
Infobrief Nr. 2:
„Anlageberater fordern ein Qualitätssiegel für Verständlichkeit"
16.06.2010
Vortrag von Kurt Bürkin im Rahmen des
European Finance Forum in Luxemburg:
„Anforderungen an die Informationen über Finanzprodukte und -dienstleistungen“
10.06.2010
Vortrag von Gabi Trillhaas zum Thema
„Aktuelle Gesetzesvorhaben zum Anlegerschutz und zur Reformierung des Kapitalmarkts“
auf dem Stock Day der Value Relations in Frankfurt am Main
29.04.2010
Präsentation des Leistungsangebots von exameo auf dem Stock Day der Value Relations in Frankfurt am Main (Gabi Trillhaas)
Klicken Sie zum Bericht auf http://rhein-main.business-on.de
23.04.2010
Anlegerkongress auf der Invest in Stuttgart
Kurt Bürkin nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema
„Anlegerschutz − Wovon profitiert der Anleger?" teil:
04/2010
Beitrag im Fachmagazin Asset Avenue
„Klare Informationen dringend benötigt – wie verständlich Zertifikate und Investmentfonds beschrieben sein müssen“ mit einer Kolumne von Herman Kutzer
06.03.2010
05.03.2010
Pressemitteilung:
exameo stellt sich auf der Deutschen Anlegermesse in Frankfurt vor (Value Relations).
07.02.2010
Infobrief Nr. 1:
„Fünf Rentner entführen ihren Finanzberater, weil sie ihr Geld zurückwollen"
30.12.2009
Pressemitteilung:
Börse Stuttgart stellt neue Factsheets vor, die gemeinsam mit exameo entwickelt wurden